Author - holger

Über 70 Teilnehmer beim 9. Garchinger Randoriturnier

Dieses Jahr konnten Michael Sauer und Holger Mair Kinder vom Budo-Club Ismaning, SV Anzing, SV Lohhof und vom ESV München Ost in der Dreifachsporthalle im Business Campus Sportpark begrüßen. Die größte Teilnehmer Gruppe stellte diese Jahr der Budo-Club Ismaning. Nach einem spielerischen Aufwärmtrainig gab es anschließend einen kurzen Demonstrationskampf um  den Kindern und Zuschauern kurz das Judo-Randori-Reglement etwas näher zu bringen. Auf dem folgenden Randori-Turnier ging es für die Kinder dann darum, möglichst viele Kämpfe, á 3 Minuten, mit verschiedenen Partnern...

Read more...

Großes Judo-Kreisliga-Finale und Übergabe des wan | der | po | kal in Garching

Am Freitag, 14. Oktober, fand in der Dreifachsporthalle des Business Campus Sportparks der finale Kampftag der Kreisliga München, die dieses Jahr erstmalig als Mixed-Team-Wettbewerb (3 Frauen und 7 Männer pro Mannschaft),  ausgetragen wurde, statt. Alle neun Mannschaften der Liga hatten sich versammelt. Mit rund 100 Judoka und fast ebenso vielen Zuschauern war volles Haus im Businesscampus. Der 2. Vorstand des VfR Garching e.V. begrüßte die Anwesenden. Die Münchner Stadträtin Gabriele Neff und Garchings 3. Bürgermeister Dr. Joachim Krause sprachen Grußworte....

Read more...

Judo-Kreisligafinale im Business Campus Sportpark

Freitag, 14.10.2022 Wiegen ab 18:30 Uhr / Veranstaltungsbeginn: 19:30 Uhr Am Freitag ist es soweit. 9 Judo-Mixedteams kämpfen um den ersten Platz in der Münchner Kreisliga. Gleichzeitig ist dies auch der Abschluss des Wan | der | po | kal Projekts anlässlich 50 Jahre Olympia in München. Vertreter der Kreisligavereine haben gemeinsam mit Künstlern einen Wan | der | po | kal für die Kreisliga geschaffen. Wer wird ihn als erstes Team mit nach Hause nehmen können? Zuschauer sind herzlich willkommen. 9. Garchinger Judo Randoriturnier Am...

Read more...

STOPP! …nicht mit uns!

Lernen SIE Nein zu sagen! Lassen SIE nicht zu, was SIE nicht wollen! Wehren SIE sich! Lernen auch SIE sich zu verteidigen! Workshop-Selbstverteidigung speziell für Frauen (ab 12 Jahren)  Die Sicherheit, sich behaupten und zur Wehr setzen zu können, gehört zu den Grundbedürfnissen eines jeden Menschen. Selbstsicherheit und die Fähigkeit, sich in schwierigen oder gar gefährlichen Situationen gegen andere zu behaupten und zu verteidigen, kann erlernt werden. Unsere erfahrenen SV-Trainer vermitteln die SV-Grundlagen passend zum Alter und der körperlichen Fitness. In...

Read more...

9. Garchinger Judo Randoriturnier

Am Samstag, 15.10.2022, veranstalten wir unser 9. Judo Randoriturnier in der Dreifachsporthalle. Es wäre schön wenn möglichst viele Kinder aus unserem Verein mit dabei sind. Gemeinsames Aufwärmen und Gruppeneinteilung ist um 9:30 Uhr, Veranstaltungsende ist wieder gegen 12:00 Uhr. Das Ziel ist möglichst viele Randoris (Kämpfe) zu absolvieren. Jedes Kind erhält eine Stempelkarte. Für jeden Kampf gibt es einen Stempel auf die Stempelkarte. Es gibt 6 Kampfbereiche. Jedes Kind sucht sich seinen Gegner selbstständig aus. Eingeladen sind dieses Jahr der Budo-Club Ismaning,...

Read more...

Judo Ka Ta (Können aufbauen – Technik anwenden)

Sonntag, 02.10., 10:00 - 13:00 Uhr U13/U15 - Breitensportlehrgang Ka Ta (Können aufbauen – Technik anwenden) Bei diesem Lehrgang sollen exemplarisch einige Techniken nach dem Prinzip KaTa (Können aufbauen – Technik anwenden) vorgestellt werden und eine Annäherung an Techniken der Nage no Kata statt finden. Der Ansatz KaTa soll nicht nur die „Scheu“ vor dem Begriff Kata abbauen, sondern mehr noch eine mögliche Anwendungsvariante für die Vermittlung von Judo-Techniken bieten. Die Methode steht in engem Einklang mit dem Jugend-Kata-Konzept des Bayerischen Judo-Verbandes. 5 Euro/Teilnehmer -...

Read more...

Judo für alle – Garching bewegt

Gestern haben sich unsere Judoka am inklusiven Sportevent "Garching bewegt" beteiligt. Auf der Wiese neben den Parkplätzen haben wir einen kleine Matte aufgebaut. Es gab kleine Mittmacheinheiten Judo, Rangeln und Raufen für die Gäste. Max und Henry haben ein Stück der "Nage no kata" vorgeführt mit der sie bei den Special Olympics Silber geholt hatten. Alles in allem war unsere Matte immer gut besucht. Mit dabei war auch Alwin Brenner, Referent für Integration und Judo für Behinderte des Bayerischen Judoverbands, Max Sonner...

Read more...

Prüfungswoche beim VfR Garching

Kurz vor den Sommerferien gab es noch zwei Judo Kyu Prüfungen in der Budosportabteilung.   Bei den Kinder und Jugendlichen haben wir jetzt 2 neue Weiß-Gelbgurte, 2 neue Gelbgurte, 8 neue Gelb-Orangegurte, 1 mal Orange-Grün, 1 mal Grün und 4 neue Blaugurte! Max aus Ismaning war als zusätzlicher Prüfer dabei und Florian als Beisitzer.   Aus der neuen Erwachsenengruppe "Judo, Taiso und mehr..." haben diese Woche auch drei Judoka erfolgreich eine Gürtelprüfung abgelegt.   Herzlichen Glückwunsch an alle und schöne Ferien! Holger

Read more...