Author - holger

JUDO Kataseminar für höhere Dangrade in Ismaning

Am Sonntag, 12.02.2023, fanden sich gut 30 Judoka zum Kataseminar (3. - 5. Dan) in Ismaning ein. Aus Garching und Ismaning waren wir zu siebt mit dabei. Annet, Dirk, Lutz, Tobi und Max für die "Nage waza ura no kata" die zum Pflichtprogramm für den 3. Dan gehört und Milko und ich für die "Ju no kata" zum 4. Dan. Pro Kata waren ein bis zwei Trainer des bayerischen Judoverbandes vor Ort, die den Teilnehmern die entsprechenden Inhalte vermittelten. Holger...

Read more...

Judo Gürtelprüfung in der Erwachsenengruppe

Vier Teilnehmer der "Judo, Taiso und mehr…"- Gruppe haben gestern, 02.02.2023, erfolgreich die Prüfung zum gelben Gürtel abgelegt. Herzlichen Glückwunsch! Du möchtest dich mehr bewegen? Immer nur Fitnessstudio, Joggen oder Radfahren wird dir auf die Dauer zu langweilig? Dann komme in unsere Donnerstagsgruppe. Es gibt kaum eine Sportart, die den Körper so vielseitig trainiert wie Judo – und zwar den ganzen Körper: vom Kopf bis zu den Zehen.  Wir starten mit Taiso der traditionellen japanischen Gymnastik und abwechslungsreichen Workouts. Mit Judo erleben wir...

Read more...

Judo Kyu Prüfung

Gestern im Montagstraining legten Annika und Felicia erfolgreich die Prüfung zum orangen Gürtel ab. Dirk und Holger waren sehr zufrieden mit den gezeigten Techniken, die die Mädchen nach der neuen Prüfungs- bzw. Graduierungsordnung selbst wählen konnten. Herzlichen Glückwunsch zum neuen Gürtel!

Read more...

Randoriturnier in Ismaning

Vergangenen Freitag hat der Budo-Club Ismaning ein Randoriturnier veranstaltet. Zusammen mit Kindern vom ESV München Ost, war auch der VfR Garching eingeladen. 10 Kinder aus der Mittwoch- und der  Donnerstag-Gruppe waren mit dabei. Bei einem Randori-Turnier geht es darum, möglichst viele Kämpfe, á 2,5 Minuten, mit verschiedenen Partnern zu bestreiten. Für jeden absolvierten Kampf bekommen beide Judokas einen Stempel auf ihre Stempelkarte. So kann jeder seinen Kampfgeist und sein Durchhaltevermögen selbst überprüfen. Ein idealer Einstig in die Wettkampfwelt. Zur Belohnung konnte jedes...

Read more...

Zwei neue Judo-Braungurte

Letzten Sonntag fand die zentrale Braungurtprüfung des Bezirks München im Kodokan in Neuperlach statt. Anna Berger und Vitus Wambsganz aus der Donnerstagsgruppe haben daran erfolgreich teilgenommen. Die beiden konnten besonders im Bereich der Kata durch saubere Techniken glänzen. Herzlichen Glückwunsch zum neuen Gürtel!

Read more...

Judo und Karate am Achensee

Nach zwei Jahren Pause - endlich wieder ein Trainingswochenende am Achensee! Bei traumhaftem Wetter verbrachten knapp 80 Mitglieder der Abteilung Budosport ein Sportwochenende am Achensee. Die von Michael Mair (4. Dan Karate) und Holger Mair (3. Dan Judo) organisierte Veranstaltung war ein voller Erfolg. Es wurde gemeinsam trainiert, geschwitzt, gekocht, gegessen und viel gelacht. Für das Judotraining hatten wir den mehrfachen Paralympicsteilnehmer und Para-Judo Weltmeister Christian Zeilermeier (5. Dan Judo) mit dabei, der für kurzweilige Trainingseinheiten sorgte. Michael hielt die Karateeinheiten ab und...

Read more...

Ehrungen durch den BJV

Beim Judo-Kreisligafinal letzten Freitag wurden durch den Bezirksvorsitzenden Andreas Hofreiter die Garchinger Trainer Dr. Annette Wambsganz, Dirk Döring, Lutz Bettels und Holger Mair für ihre jeweils über 20-jährige Tätigkeit im Bereich des bayerischen Judoverbandes mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet.

Read more...

Über 70 Teilnehmer beim 9. Garchinger Randoriturnier

Dieses Jahr konnten Michael Sauer und Holger Mair Kinder vom Budo-Club Ismaning, SV Anzing, SV Lohhof und vom ESV München Ost in der Dreifachsporthalle im Business Campus Sportpark begrüßen. Die größte Teilnehmer Gruppe stellte diese Jahr der Budo-Club Ismaning. Nach einem spielerischen Aufwärmtrainig gab es anschließend einen kurzen Demonstrationskampf um  den Kindern und Zuschauern kurz das Judo-Randori-Reglement etwas näher zu bringen. Auf dem folgenden Randori-Turnier ging es für die Kinder dann darum, möglichst viele Kämpfe, á 3 Minuten, mit verschiedenen Partnern...

Read more...