In der Abteilung Budosport bieten wir die traditionsreichen Kampfkünste Judo und Karate an. Beide beinhalten neben dem sportlichen Aspekt auch eine besondere Philosophie.

Mehr als 250 Mitglieder nutzen unsere täglichen Trainingseinheiten. Werde Teil der Abteilung Budosport.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Unser Budo-Drache beim Garchingerfestumzug.

Aktuelles aus unserer Abteilung.

Drachenfest in Garching

Festumzug der Garchinger Vereine anlässlich der Bürgerwoche! Wir sind wieder dabei > Sonntag, 6. Juli 2025 | 11.15 Uhr Abmarsch: ca. 12.00 Uhr. Ziel: gegen 13.30 Uhr im Festzelt am Bürgerpark, für alle Teilnehmer gibt's als Belohnung eine Brotzeit im Festzelt. Ende der Veranstaltung: ca. 15.00 Uhr – Bitte alle Kinder bis dahin im Festzelt abholen. Alle Kinder-Jugend-Erwachsene bitte im Gi oder im Budosport T-Shirt mit Gi-Hose oder im Budo-Sportanzug. Wir freuen uns auf Euch! …gebt mir Bescheid, wer beim Festumzug mitlauft! Mail Michael.Sauer@vfr-budosport.de Ich freu mich...

Judo Kreisligakampf: Starke Gegner aus Unterhaching und von den Stadtwerken zu Gast

Am vergangenen Kampftag hatten wir mit den Stadtwerken München und dem TSV Unterhaching II zwei der stärksten Mannschaften der Kreisliga zu Gast. Trotz großem Einsatz und starker Leistung unseres Teams konnten wir gegen den TSV Unterhaching leider keinen Punkt erzielen. Im zweiten Kampf gegen die Stadtwerke mussten wir uns mit 3:7 geschlagen geben. Für unsere Mannschaft konnten Korbinian, Maksym sowie unser Jugendtrainer Konrad punkten und wichtige Akzente setzen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer, die beim Mattenaufbau und der Besetzung des...

Kata-Seminar in Erlangen

Am 1. Mai fand traditionell das Judo-Kata-Seminar für Wettkampfinteressierte in Erlangen statt. Unter der Leitung der erfahrenen Kata-Referenten Magnus Jezussek (6. Dan) und Stefan Bernreuther (7. Dan) trainierten drei engagierte Teilnehmerpaare aus Bayern intensiv an den Kata Nage no Kata, Kime no Kata und Kodokan Goshin Jutsu. Mit dabei waren auch Milko Falke (ESV München Ost) und Holger Mair (VfR Garching) um ihre "Kime no Kata" die Kata der klassischen japanischen Selbstverteidigung zu verbessern. Die Lehrgangsleiter gingen individuell auf die...

Judo Team Nord-Ost Wettkampftermine

Unsere Wettkampftermine stehen so weit: 1. Montag, der 07.04. 2025 beim MTV München, Häberlstr. 11b. Wiegen 19:30, Kampfbeginn 20:00. 2. Mittwoch 14.05.2025 im Vereinszentrum des ESV München-Ost,  Hermann-Weinhauserstr. 7 (Heimkampf Nr.1) Wiegen 19:30, Kampfbeginn 20:00. Termin ganz groß in den Kalender eintragen denn hier brauchen wir alles, Kämpfer, Helfer, Fans 3. Montag 02.06.2025 beim VFR Garching,   Schleißheimer Str. 34, 85748 Garching (Heimkampf Nr.2) Wiegen 19:00, Kampfbeginn 19:30. Hier gilt das Gleiche wie unter 2: kommen, kämpfen, helfen, anfeuern. Beim Finaltag stehen Ort und Zeit noch nicht fest. Irgendwann...

Abteilung Budosport erneut mit dem Qualitätssiegel „TOP-Verein“ ausgezeichnet!

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unsere Judosparte erneut mit dem Qualitätssiegel "TOP-Verein" des Bayerischen Judo-Verbandes ausgezeichnet wurde. Diese Zertifizierung, gültig bis einschließlich 2028, bestätigt den Qualitätsstandard unseres Trainingsbetriebs. Das Qualitätssiegel "TOP-Verein" wird an Vereine verliehen, die besondere Kriterien in Bezug auf Engagement und Leistung erfüllen. Wir sind stolz darauf, diesen Qualitätsanspruch auch nach außen sichtbar machen zu können und werden weiterhin daran arbeiten, unseren Mitgliedern das bestmögliche Judo-Erlebnis zu bieten.

Wir lieben Kampfsport.

Mehr als 250 Mitglieder trainieren an 5 Tagen die Woche. Sei ein Teil von uns.

Das Budosport Trainerteam

Komm einfach zum unverbindlichen Probetraining vorbei

Unsere Trainingsadresse

Seit 2011 trainieren wir in der neue Dreifachsporthalle in der Schleißheimer Straße. Unser Dojo befindet sich im Untergeschoss im Gymnastikraum 1.

Dreifachsporthalle im Business Campus Sportpark

Qualitätssiegel TOP-Verein im Bayerischen Judoverband – gültig bis einschließlich 2028.