Erfolgreicher 2. Kampftag Kreisliga
Nach den beiden Siegen letzten Mittwoch beim Heimkampf beim ESV München Ost befinden wir uns aktuell auf Platz 3 der Kreisligatabelle.
Nach den beiden Siegen letzten Mittwoch beim Heimkampf beim ESV München Ost befinden wir uns aktuell auf Platz 3 der Kreisligatabelle.
Vergangenen Freitag hat der Budo-Club Ismaning ein Randoriturnier veranstaltet. Zusammen mit Kindern vom ESV München Ost, war auch der VfR Garching eingeladen. 10 Kinder aus der Mittwoch- und der Donnerstag-Gruppe waren mit dabei. Bei einem Randori-Turnier geht es darum, möglichst viele Kämpfe, á 2,5 Minuten, mit verschiedenen Partnern zu bestreiten. Für jeden absolvierten Kampf bekommen beide Judokas einen Stempel auf ihre Stempelkarte. So kann jeder seinen Kampfgeist und sein Durchhaltevermögen selbst überprüfen. Ein idealer Einstig in die Wettkampfwelt. Zur Belohnung konnte jedes...
Letzten Sonntag fand die zentrale Braungurtprüfung des Bezirks München im Kodokan in Neuperlach statt. Anna Berger und Vitus Wambsganz aus der Donnerstagsgruppe haben daran erfolgreich teilgenommen. Die beiden konnten besonders im Bereich der Kata durch saubere Techniken glänzen. Herzlichen Glückwunsch zum neuen Gürtel!
Dieses Jahr konnten Michael Sauer und Holger Mair Kinder vom Budo-Club Ismaning, SV Anzing, SV Lohhof und vom ESV München Ost in der Dreifachsporthalle im Business Campus Sportpark begrüßen. Die größte Teilnehmer Gruppe stellte diese Jahr der Budo-Club Ismaning. Nach einem spielerischen Aufwärmtrainig gab es anschließend einen kurzen Demonstrationskampf um den Kindern und Zuschauern kurz das Judo-Randori-Reglement etwas näher zu bringen. Auf dem folgenden Randori-Turnier ging es für die Kinder dann darum, möglichst viele Kämpfe, á 3 Minuten, mit verschiedenen Partnern...
Am Freitag, 14. Oktober, fand in der Dreifachsporthalle des Business Campus Sportparks der finale Kampftag der Kreisliga München, die dieses Jahr erstmalig als Mixed-Team-Wettbewerb (3 Frauen und 7 Männer pro Mannschaft), ausgetragen wurde, statt. Alle neun Mannschaften der Liga hatten sich versammelt. Mit rund 100 Judoka und fast ebenso vielen Zuschauern war volles Haus im Businesscampus. Der 2. Vorstand des VfR Garching e.V. begrüßte die Anwesenden. Die Münchner Stadträtin Gabriele Neff und Garchings 3. Bürgermeister Dr. Joachim Krause sprachen Grußworte....
Gestern haben sich unsere Judoka am inklusiven Sportevent "Garching bewegt" beteiligt. Auf der Wiese neben den Parkplätzen haben wir einen kleine Matte aufgebaut. Es gab kleine Mittmacheinheiten Judo, Rangeln und Raufen für die Gäste. Max und Henry haben ein Stück der "Nage no kata" vorgeführt mit der sie bei den Special Olympics Silber geholt hatten. Alles in allem war unsere Matte immer gut besucht. Mit dabei war auch Alwin Brenner, Referent für Integration und Judo für Behinderte des Bayerischen Judoverbands, Max Sonner...
Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen Inhalt direkt öffnen Liebe Budoteilnehmer, nochmal meinen herzlichen Dank an alle Drachenträger, Fahnenträger, Bonbonwerfer, Glückskekseverteiler, Wasserträger und an unsere beiden Drachenköpfe Tim und Moritz. Es war ein beeindruckender Auftritt von uns Budosportler. Alle die die nicht dabei warten. Pech gehabt, ihr habt ein Superevent verpasst. Euer Michael II. Ein Dankeschön für diese Foto von unserem AH-Fußballer Arnold Schön
2018 waren wir mit Kindern und Jugendlichen in Evian am Genfer See zu Gast. Nun kam nach langer Vorbereitung über Christi Himmelfahrt ein 5-tägiger Rückbesuch der französischen Judoka zustande. 30 Kinder und Jugendliche von "CLAM Evian" kamen zusammen mit ihren Trainern und Betreuern. Die beteiligten Vereine VfR Garching, ESV München Ost, SV Anzing und Budo-Club Ismaning gestalteten jeweils einen Tag mit Judotraining und gemeinsamen Aktivitäten für die Gäste. Den Auftakt am Feiertag macht der VfR Garching. Wir starteten in der Früh mit...
Diesmal leider unterbesetzt und komplett ohne Frauen hat sich unsere Mannschaft trotzdem wacker geschlagen. Die Partie mussten wir dann aber an die stark besetzten Unterhachinger abgeben.
Nach über zwei Jahren Ligapause waren wir gestern gut besetzt in Unterhaching. Dieses Jahr starten das erste mal MIXED Mannschaften in der Kreisliga. Es kämpfen nun pro Mannschaft auch drei Frauen mit. Neu bei uns mit dabei Anett und Jeanette vom Budo-Club Ismaning. Bei den Männern war neu mit dabei Kristof, Markus und Maksym. Das Ergebnis hätte besser sein können - wir mussten die Partie 4:6 an den Post SV abgeben.