Veranstaltungen

7. Munich Open in Neufahrn

Am Samstag und Sonntag, den 12. und 13. Mai 07, fanden die Munich Open in Neufahrn statt. Unsere Abteilung beteiligte sich erfolgreich: Sestic, Patrik erlangte in Kategorie Formen Hardstyle Kinder männlich den 3. Platz. Nguyen, Minh Duc gewann den 1. Platz in Kategorie Formen Hardstyle Senioren männlich bis blau. Ponkowski, Tanja belegte den 1. Platz sowohl in Formen als auch in Waffen Hardstyle Damen. Mezergue, Jerome erlangte den 4. Platz in Kategorie Formen Waffen Senioren braun & schwarz. Somit qualifizierten sich die 1. bis 3. Platzierten für...

Read more...

Einweihung der U-Bahn-Linie 6

Am 13. bis 15. Oktober feierte Garching die Einweihung der U-Bahn-Linie 6 ! Wir feierten mit! Am 14.10. beteiligten wir uns von 12:45 bis 16:15 Uhr am Essensverkauf des VfR Garching Standes und am 15.10. nahmen wir am Festumzug als Rikschateam teil. Wir konnten den Umzug duch zahlreiche Kampfsporteinlagen auflockern, was nicht nur uns , sondern auch...

Read more...

Abschlusstraining 2004

Etwa 60 Kampfsportler unserer Abteilung haben am 17.12. das Jahr 2004 etwas anders ausklingen lassen, als bei vielen anderen Vereinen.Statt Glühwein und Plätzchen gab es ein Abschlusstraining, dass für viele der begeisterten Teilnehmer im Alter von 6 bis 50 Jahren noch den ein oder anderen "Aha" - Effekt bot.So bot Renshi Andreas Busche im Kempo Karate ein wenig Einblicke in die Kunst der Shaolin, indem er Techniken zeigte, die Tieren nachgeahmt sind (Tiger, Bär, Pferd,...

Read more...

3 frischgebackene Sound-Karate-Trainer

Die Karatekas des VfR Garching können sich seit dem 10. Oktober freuen, die Ideen einer anderen Karate-Stilrichtung kennen zu lernen. Magdulin Abbas, Björn Anton und Michael Mair erwarben auf einem Lehrgang in Nürnberg die Trainerlizenz für Sound-Karate.Sound-Karate ist nicht einfach Karate zu Musik. Die Stilrichtung beinhaltet ein ganzes System, in dem nur unter anderem z.B. Kata oder Techniken mit Musik trainiert werden. Ansatzpunkt sind Kinder und Jugendliche, deren Bewegungs- und Spieldrang Sound-Karate entgegenkommt. Koordinierte...

Read more...

Kampfsport mit Musik

Mit einer Gala feiert VfR Budabteilung Geburtstag Garching – Eine Budo-Gala mit Showeinlagen aus der Welt des Kampfsportes lockte am Samstagabend, den 24. Mai 2003 etwa 500 Menschen ins Garchinger Bürgerhaus. Die Mitglieder der Budoabteilung waren überwältigt über das große Interesse an ihrem Sport. “Wir freuen uns sehr, dass zu unserem 20-jährigem Bestehen nicht nur Vereinsmitglieder und Eltern, sondern ein bunt gemischtes Publikum gekommen is” sagte Moderatorin Natascha Kandler. Gehüllt in einen Kimono, ein...

Read more...

Budogala 2001

Am 22.12.2001 fand wieder die jähliche Budogala des VfR Garching in der St. Severin Schule statt. Schon Wochen vorher studierten die einzelnen Gruppen extra für diese Weihnachtsfeier etwas ganz besonderes ein. und so war es auch kein Wunder, dass die Turnhalle gesteckt voll war mit Zuschauern. Alle Besucher, unter ihnen natürlich viele Eltern, warteten gespannt auf die Vorführungen und die Teilnehmer konnten es kaum erwarten zu zeigen, was sie in diesem Jahr alles gelernt...

Read more...

Volleyballturnier

Am Samstag den 02.10.1999 war es so weit. Die Abteilung Budosport nahm an einem Turnier anläßlich des 25jährigen Jubiläums der Abt. Volleyball des VfR Garching teil. Um 9:15 Uhr trafen sich die besten Spieler der Abteilung Budosport. Unter ihnen waren Michael Mair, Björn Anton, Daniel Rüter, Oliver Sach, Dirk Döring und Martin Kraft. Es stellte sich ziemlich schnell heraus, daß die Mannschaft Budosport die einzige „ Nicht Volleyballverein –Mannschaft“ war, woraufhin die Turnierleitung beschloß...

Read more...

Das Sommerfest ’99

Es war Samstag, der 10.07.1999, als Hunderte den strahlenden Sonnentag nutzten, um Richtung Obstgarten zu ziehen. Nur die härtesten Budokas mit ihren Familien und Freunden (ca. 45) erreichten ihr Ziel, alle Anderen waren vom nahen Biergarten in dessen Bann gezogen worden. Doch es sollte sich für diese Tapferen gelohnt haben: So war zu ihrem leiblichen Wohl nur noch rohes Fleisch mitzubringen, für eine Feuerstelle (Grill), sowie für Getränke und wohlschmeckenden Backwaren (Semmeln & Brez’n) war...

Read more...

Der Festzug zur Garchinger Bürgerwoche 1998

Für jeden Verein steht jedes Jahr ein Termin fest im Veranstaltungskalender, die Bürgerwoche. Die Garchinger Bürgerwoche lebt von der Aktivität der Vereine und Gruppen, den Beiträgen der Schulen und Kirchen. Sie wird getragen vom Idealismus der Bürger, dem natürlichen Gruppenehrgeiz und der Bereitschaft zum ehrenamtlichen Engagement. Somit war es für die Abteilung Budosport klar, sich wie jedes Jahr am Festzug zu beteiligen. Nur wie das war wieder einmal die Frage: nur mitlaufen, eine Vorführung oder gar einen Festwagen. Wahrscheinlich lag...

Read more...